Publicitad E▼
aufrütteln ()
auf (adj.)
auf (adv.)
auf- (v.)
auf... (v.)
auf ()
virs-, ...vēlētos, iztiktu, vēlēties, justies kā, gribēties, gribēt, pēc, aiz, pēc tam kad, Negulēšu visu nakti., ierosināt jautājumu, no augšas, augšup, uz augšu, augšā
auf- ()
auf... ()
auf Achse (adv.)
auf Achse (adv.) (Gesprächs.)
auf Anhieb
acumirklī, acumirklīgs, bez sagatavošanās, labprāt, ļoti ātri, neatliekams, nekavējoties, steidzams, steigā, tieši, tūlīt, tūlītējs, tūlīt pat, uz vietas, viens un divi
auf dem Quivive sein (v.)
piesargāties, Piesargies!, pievērst uzmanību, sargāties, Uzmanies!, uzmanīties
auf dem Weg nach
auf dem Weg zu
auf den Beinen
auf den ersten Blick
auf den ersten Blick (adv.)
auf den Strich gehen (v.)
auf den Tisch bringen (v.)
auf der faulen Haut liegen (v.)
auf der Flucht
bēguļot, būt izredzēm uzvarēt, izkrist no ritma, kopsolī, slapstīties
auf der Hut
auf der Hut sein (v.)
piesargāties, Piesargies!, pievērst uzmanību, sargāties, Uzmanies!, uzmanīties
auf der Lauer liegen (v.)
būt, būt/stāvēt sardzē, slēpties, stāvēt sardzē, uzbrukt no slēpņa, uzglūnēt
auf der Lauer sein (v.)
būt, būt/stāvēt sardzē, slēpties, stāvēt sardzē, uzbrukt no slēpņa, uzglūnēt
auf der Reise nach
auf der Stelle
acumirklī, acumirklīgs, labprāt, ļoti ātri, neatliekams, steidzams, steigā, tieši, tūlīt, tūlītējs, viens un divi
auf der Stelle (adv.)
auf der Stelle treten
auf die Dauer (adv.)
auf die leichte Achsel nehmen (v.)
auf eigene Faust
auf freiem Fuß
auf frischer Tat ertappen
auf Grund
auf Grund gelaufen sein (v.)
auf Grund laufen (v.)
(auf) gut Glück (n.)
auf gut Glück (adv.)
auf halbem Wege
auf halbem Wege (adv.)
auf irgendeine Weise
auf jeden Fall
auf jemands Wohl trinken
auf keinen Fall (adv.)
auf Kredit
auf Lager haben (v.) (Gesprächs.)
būt, būt īpašniekam, būt kāda īpašumā, piederēt, piekrāpt, piemānīt
auf lange Sicht (adj.)
auf Posten stehen (v.) (Heer)
auf sich nehmen
auf Teufel komm raus
auf Tonband aufnehmen (v.)
auf Touren bringen (v.)
auf Verlangen (adv.)
auf Wache stehen (v.)
apsargāt, būt, būt/stāvēt sardzē, dežurēt, sargāt, slēpties, stāvēt sardzē, uzbrukt no slēpņa, uzglūnēt
auf Wiederhören
auf Wiedersehen
auf Wunsch (adv.)
aus sein auf (v.)
Publicidad ▼
Ver también
aufrütteln (v. trans.)
auf (adv.)
auf-
↘ Arrest, Fangen, Festnahme, Freiheitsentziehung, Freiheitsentzug, Freiheitsstrafe, Gefangennahme, Gefängnisinsasse, Gefängnisinsassin, Gefängnisstrafe, Haftinsasse, Haftinsassin, Häftling, Haftstrafe, Inhaftierte, Inhaftierter, Inhaftierung, Inhaftnahme, Strafgefangene, Strafgefangener, Verhaftete, Verhafteter, Verhaftung ↗ Gefangenschaft, gefängnis, Haft, zuchthaus
auf- (v.)
aufrütteln
sanctionner à l'oral qqn (fr)[Classe]
inciter à être plus rapide (fr)[Classe]
aufrütteln (v. tr.)
étonner fortement (fr)[Classe]
Rütteln (n.)
blow, bump (en)[Hyper.]
rütteln (v.)
rütteln (v.)
bewegen, schuckeln, schütteln[Hyper.]
jiggle, joggle (en) - Windung - Regenwurm - wiggler, wriggler (en) - aalglatter Kerl[Dérivé]
rütteln (v.)
réagir vivement (fr)[Classe]
bewegen, fortbewegen[Hyper.]
Ruck, Stoß - jar, jolt, jounce, shock (en)[Dérivé]
rütteln (v. intr.)
être déplacé, subir un déplacement (fr)[Classe]
être agité (fr)[Classe]
(Fahrdamm; Fahrspur; Fahrstreifen), (Befahrbarkeit; Gangbarkeit; Begehbarkeit), (Straßenverkehr)[termes liés]
(Kutscher)[termes liés]
move back and forth (en)[Hyper.]
Wackeln - Schaukeln - Schaukelstuhl - Herrschaft[Dérivé]
rock, sway (en)[Domaine]
rütteln (v. tr.)
remuer vivement en divers sens (fr)[Classe]
faire qqch pour la mer (fr)[DomaineCollocation]
Publicidad ▼
Contenido de sensagent
computado en 1,529s