Publicitad E▼
⇨ definición de Größenordnung (Wikipedia)
Ordnung (n.f.)
Abstufung, Abteilung, Anordnung, Arrangement, Aufbau, Aufstellung, Brauch, Disziplin, Drill, Einordnung, Einteilung, Folge, Gattung, Genauigkeit, geordneter Zustand, geregelter Gang, geregelter Tagesablauf, geregelter Zustand, Gesetz, Gleichmaß, Gliederung, Gruppierung, innere Kraft, Integrität, Kategorie, Klasse, Klassifikation, Klassifizierung, Korrektheit, Legalität, Moral, Norm, öffentliche Ordnung, ordentlicher Zustand, Organisation, Planmäßigkeit, Profil, Rang, Rangordnung, Regel, Regelmäßigkeit, Regelung, Reglement, Reihe, Reihenfolge, Reihung, Reinheit, Richtigkeit, Sauberkeit, Schema, Sekte, Sorgfalt, Spalier, Struktur, Stufung, System, Systematik, Systematisierung, Turnus, Übersichtlichkeit, Unfehlbarkeit, Unverfälschtheit, Wohlanständigkeit, Zucht, Zusammenhang, Zusammenstellung, Klosterorden (Glaubensgemeinschaft, Religion), Nonnenorden (Glaubensgemeinschaft, Religion), Orden (Glaubensgemeinschaft, Religion)
Ordnung (n.f.) (figurativ)
Größenordnung (n.)
Ausdehnung, Ausmaß, Länge, Maß
Große (n.)
Größe (n.f.)
Ansehen, Ass, Ausdehnung, Ausmaß, Bedeutung, Bekanntheit, Belang, Berühmtheit, Breite, Dimension, Einfluss, Einheit, Ernst, Ernsthaftigkeit, Format, Geltung, Geräumigkeit, Gestalt, Gewicht, Glanz, Glorie, Grad, Grandeur, Großartigkeit, Höhe, Kaliber, Kanone, Kapazität, Kategorie, Kleidergröße, Konfektionsgröße, Könner, Körpermaß, Koryphäe, Länge, Leuchte, Mächtigkeit, Maß, Meister, Messung, Phänomen, Prominente, Prominenter, Rang, Reichweite, Schuhgröße, Star, Starlet, Statur, Stern, Sternchen, Stolz, Tiefe, Umfang, Unermesslichkeit, Unermeßlichkeit, Vermessung, Virtuose, Vornehmheit, Weite, Wert, wichtige Persönlichkeit, Wichtigkeit, Zelebrität
Publicidad ▼
Ver también
Ordnung (n.f.)
↘ Struktur-..., strukturell, strukturiert ↗ etikettieren, in eine Kategorie einteilen, kategorisieren, klassifizieren, rubrizieren, sichten, sortieren ≠ Aufruhr, Chaos, Durcheinander, Erhebung, Krawall, Leiden, Staatskrise, Unordnung
Größe (n.f.)
↘ Ausmaß, bemessen, mengenmäßig, messen, Messung, quantitativ ↗ abmessen, angesehen, aufmessen, aus-, ausmessen, beachtenswert, bemerkenswert, dosieren, erwähnenswert, groß, hoch, Honoratioren, lang, Maß nehmen, nennenswert, vermessen, zirkeln ≠ die Kürze, Kleinheit
Hüter öffentlichen Ordnung • Ordnung machen • Ordnung schaffen • auf Ordnung achtend • auf Ordnung bedacht • auf Ordnung haltend • der Ordnung nach • die Ordnung liebend • dorische Ordnung • in Ordnung • in Ordnung bringen • in Ordnung gehen • in Ordnung halten • in Ordnung nicht • in Ordnung sein • in tadelloser Ordnung • ionische Ordnung • korinthische Ordnung • nicht in Ordnung • nicht in Ordnung sein • ohne feste Ordnung • zur Ordnung rufen • öffentliche Ordnung
?Größe verändern • ?Nicht Maßeinheit relativer Größe • ?große Menge • Große Anakonda • Große Birkenblattwespe • Große Bodenrenke • Große Fahrt • Große Feilenmuschel • Große Kammuschel • Große Kiefernbestands-Gespinstblattwespe • Große Klette • Große Käsepappel • Große Otterspitzmaus • Große Pelzblattwespe • Große Rohrratte • Große Rote Waldameise • Große Rote Wegschnecke • Große Scheidenmuschel • Große Schlangennadel • Große Schwebebrenke • Große Spießblattnase • Große Stubenfliege • Große Teich • Große Traubenhyazinthe • Große Trogmuschel • Große Walachei • Große raubmöwe • Größe, die Bedeutung • Lust haben große zu • an Größe gewinnen • an die große Glocke hängen • das Große Los • das große Los ziehen • der Große • die Größe haben • die große Klappe schwingen • eine große Anzahl • eine große Klappe haben • eine große Lippe riskieren • eine große Menge • eine große Zahl • eine große Zahl von • eine unbekannte Größe • eine unendlich große Anzahl • große Achtung • große Anzahl • große Aufmachung • große Augen machen • große Auswahl • große Belastung • große Buchstaben • große Ehre • große Ferien • große Finale • große Geschäftigkeit • große Hitze • große Klappe • große Los • große Lust haben zu • große Mühe geben • große Nummer • große Persönlichkeit • große Reden führen • große Reden schwingen • große Schere • große Stücke halten auf • große Töne spucken • große Worte • große Zahl • große Zehe • große vereinheitlichte Theorie • in natürlicher Große • in natürlicher Größe • konstante Größe • sich große Mühe geben • ungeheure Größe • unveränderliche Größe • veränderliche Größe • von geringer Größe • wie eine große Dame
Alles in Ordnung // Mit dem Wahnsinn auf Streife • Alles in Ordnung – Mit dem Wahnsinn auf Streife • Allgemeine Hypotheken-Ordnung für die gesamten Königlichen Staaten • Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung • Beobachtung zweiter Ordnung • Bewegung Neue Ordnung • Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung • Bundesgesetz zum Schutz der öffentlichen Ordnung • Die Ordnung der Dinge • Die Ordnung des Diskurses • Die implizite Ordnung • Dorische Ordnung • Emergente Ordnung • Funktion höherer Ordnung • Gemeinde-Ordnung für den Preußischen Staat • Generationale Ordnung • Gesetz und Ordnung • Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit • Gesetz zur Ordnung des Handwerks • Hausmeister Krause – Ordnung muss sein • Immer dieser Michel 3. - Michel bringt die Welt in Ordnung • Immer dieser Michel 3. – Michel bringt die Welt in Ordnung • Ionische Ordnung • Kommission zur Ordnung des Dienst- und Arbeitsvertragsrechts • Kommissionen zur Ordnung des diözesanen Arbeitsvertragsrechts • Komposite Ordnung • Korinthische Ordnung • Kybernetik zweiter Ordnung • Magnetische Ordnung • Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung • Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung (Film) • Netz erster Ordnung • ORDO – Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft • Ordnung (Biologie) • Ordnung (Gewässer) • Ordnung (algebraische Zahlentheorie) • Ordnung eines Gruppenelementes • Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter • Phonetische Ordnung • Politische Ordnung • Recht und Ordnung (Fernsehsendung) • Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung • Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung • Spontane Ordnung • Straßenverkehrs-Ordnung (Deutschland) • Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung • Strenge schwache Ordnung • Systemtheorie 2. Ordnung • Toskanische Ordnung • Verfassungsmäßige Ordnung • Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung • Z-Ordnung • Öffentliche Ordnung • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Größenordnung • Größenordnung (Datenraten) • Größenordnung (Energie) • Größenordnung (Fläche) • Größenordnung (Frequenz) • Größenordnung (Geschwindigkeit) • Größenordnung (Leistung) • Größenordnung (Lichtstärke) • Größenordnung (Länge) • Größenordnung (Masse) • Größenordnung (Stromstärke) • Größenordnung (Temperatur) • Größenordnung (Volumen) • Größenordnung (Zeit) • Größenordnung (elektrische Spannung)
Publicidad ▼
Ordnung (n.)
forme (fr)[Classe]
Organisation[Classe]
Ordnung (n.)
Strukturierung[Classe]
Ordnung (n.)
[Biologie]
taxon, taxonomic category, taxonomic group (en)[Hyper.]
Gattung, Klasse[membre]
Ordnung (n.)
Ordnung; öffentliche Ordnung[ClasseHyper.]
Zustand[Hyper.]
anordnen, regeln - nett[Dérivé]
Aufruhr, Erhebung, Krawall, Leiden, Staatskrise, Unordnung[Ant.]
Ordnung (n.)
institut, congrégation et ordre religieux (fr)[Classe]
Orden; Ordnung; der Orden[ClasseHyper.]
Orden; Ordnung; der Orden[ClasseHyper.]
ordre : syndicat de profession libérale (fr)[Classe]
vie monastique (fr)[termes liés]
Ordnung (n.)
Aufgliederung; Einteilung; Wertung; Tabelle; Klassement; Rangliste[Classe]
klassifizieren, sichten, sortieren[Nominalisation]
Gruppierung, Neugliederung, Umgruppierung[Hyper.]
etikettieren, in eine Kategorie einteilen, kategorisieren, rubrizieren[Nominalisation]
compartmentalise, compartmentalize, cut up (en) - anordnen, aufgliedern, aufteilen, aussondern, aussortieren, beiordnen, einordenen, einordnen, einstufen, einteilen, gliedern, klassieren, klassifizieren, scheiden, sortieren, trennen, unterbringen, unterteilen, wegwerfen, zuordnen - absteigen[Dérivé]
Ordnung (n.)
succession de choses (fr)[Classe...]
Ordnung (n.)
Cluster, Gruppe[Hyper.]
Ordnung (n.)
Anordnung; Regel; Vorschrift[Classe]
Ordnung (n.)
Begriff, Empfängnis, Konzept, Konzeption[Hyper.]
anordnen, regeln[Dérivé]
Ordnung (n.)
[figurativ]
Organisation[Classe]
caractère, état, propriété (fr)[Classe...]
(Rangfolge; Rangordnung; Reihenfolge), (Strukturierung), (einordnen; anordnen; geradebiegen; in Ordnung bringen)[termes liés]
Status - Organisation, Struktur[Hyper.]
Größe (n.)
Bedeutung[Hyper.]
groß, hoch, lang[Propriété~]
size (en) - size (en) - dick, groß, umfangreich - klein, unbedeutend, wenig[Dérivé]
Größe (n.)
Größe (n.)
[Mathematik]
Größe (n.)
Größe (n.)
Größe (n.)
personne de rang social élevé (fr)[ClasseEnsembleDe]
Größe (n.)
quantité (en nombre, en masse) (fr)[Classe...]
(Cutaway; Frack; Fulldress; Gesellschaftsanzug; Cut; Gewand; Kleidungsstück)[termes liés]
(Schuhwerk; Schuh)[termes liés]
(Kopfbedeckung; Hut; Haube; Kopfputz)[termes liés]
gant (fr)[termes liés]
Größe (n.)
Verhältnis[Hyper.]
Größe (n.)
Figur, Gestalt, Körpergröße, Körperlänge, Statur, Wuchs[Hyper.]
groß, hoch, lang[Dérivé]
die Kürze[Ant.]
Größe (n.)
Größe (n.)
Zeug; Befähigung; Eignung; Talent[Classe]
Zierlichkeit; Eleganz[Classe]
Auftreten, Miene[Hyper.]
august, grand, lordly (en)[Dérivé]
Größe (n.)
Contenido de sensagent
computado en 0,109s