Publicitad R▼
⇨ definición de Tief- (Wikipedia)
Tief (n.)
Depression, Freudlosigkeit, Gedrücktheit, Mutlosigkeit, Niedergeschlagenheit, Regenwetter, schlechte Laune, Schlechtwetter, Schlechtwetterfront, Schlechtwettergebiet, Schwermut, Talsohle, Tiefdruckgebiet, Tiefdruckzone, Tiefpunkt, Trübsinn, Verzagtheit, Verzweiflung
Tief (n. neu.)
Depression, Schlechtwetterfront, Senkung, Talsohle, Tiefdruck, Tiefdruckgebiet, Tiefdruckzone, Tiefpunkt, Unterdruck, Wirbelsturm, Zusammenbruch, Zyklon
tief (adj.)
abgründig, abgrundtief, baß, bedeutend, blutig, bodenlos, dumpf, dunkel, existenziell, fest, ganz unten, gedankenvoll, gehaltvoll, gründlich, grundlos, hintergründig, in der Tiefe, intensiv, intim, klaftertief, nieder, niedrig, profund, satt, sehr genau, stark, Tief-, tiefgründig, tiefliegend, tiefsinnig, unergründlich, viel sagend, voll
tief (adv.)
tief (adv./adj.)
Publicidad ▼
Ver también
tief (adj.)
↘ absinken, ausklingen, Baß, Bassist, Baßstimme, dämpfen, drosseln, ermäßigen, fallen, herabsetzen, leiser drehen, schwinden, senken, sich senken, sinken, zurückgehen ↗ angespannt, angestrengt, arbeitsam, arbeitsintensiv, intensiv ≠ gell, grell, hoch, oberflächlich, scharf, schrill
tief (adv./adj.)
↘ tiefgründig, tiefsinnig ≠ flach, seicht, untief
Tief (n. neu.)
≠ Gipfel, Gipfelpunkt, Hoch, Hochdruckgebiet, Hochdruckzone, höchster Punkt, Höhepunkt, Klimax, Scheitelpunkt, Spitze, Zenit
⇨ nicht tief • tief Luft holen • tief ausatmen • tief beeindrucken • tief eingewurzelt • tief empfunden • tief gehend • tief gelegen • tief religiös • tief schürfend • tief sein • tief stehend • tief und fest schlafen • tief verwurzelt • zu tief • zu tief gestimmt • zu tief ins Glas gucken • zu tief ins Glas schauen • zu tief ins Glas sehen • Überbi▒ (übermä▒ig) tief
⇨ Cape-Johnson-Tief • Fehntjer Tief • Frankfurt (Main) Hauptbahnhof tief • Knockster Tief • Lister Tief • Norder Tief • Otto Tief • Radio Tief im Westen • Spencer-F.Byrd-Tief • Tief (Gewässer) • Tief Quinton
Publicidad ▼
Tief (n.)
Tief (n.)
Tief (n.)
les noms de temps (fr)[Classe...]
Tief (n.)
(Barometer), (Luftdruck)[termes liés]
phénomène climatique étudié par la météorologie (fr)[DomainRegistre]
air mass (en)[Hyper.]
Tief- (préf.)
baß; nieder; Tief-; tief-; niedrig; tief[ClasseHyper.]
baß; nieder; Tief-; tief-; niedrig; tief[ClasseHyper.]
qui est baissé (fr)[ClasseHyper.]
atténué (lumière) (fr)[Classe]
tief (adj.)
intelligence (fr)[DomaineDescription]
tief (adj.)
heftig[Similaire]
tief (adj.)
tief[Similaire]
tief (adj.)
qui est intense, présent en nombre, en quantité... (fr)[Classe]
qualificatif du sommeil (fr)[DomaineDescription]
blessure grave (fr)[DomaineDescription]
deep (en)[Similaire]
tief (adj.)
qui attire la vue (couleur) (fr)[Classe]
éclatant de lumière (fr)[ClasseParExt.]
qui est intense, présent en nombre, en quantité... (fr)[Classe]
tief (adj.)
tief, tiefgründig[Similaire]
tief (adj.)
bedeutend, dick, groß, umfangreich[Similaire]
tief (adj.)
deep (en)[Similaire]
tief (adj.)
breit, groß, weit[Similaire]
tief (adj.)
tief, tiefgründig[Dérivé]
tief (adj.)
entièrement (fr)[Classe]
tief (adj.)
tief (adj.)
grave (pour un son) (fr)[Classe]
voix (fr)[DomaineDescription]
lowness (en) - Tonhöhe, Tonlage[Dérivé]
tief (adj. et adv.)
intérieur (fr)[Classe]
d'une grande profondeur (fr)[Classe]
qualificatif d'un trou (fr)[DomaineDescription]
deep (en)[Similaire]
tief (adv.)
Contenido de sensagent
computado en 0,452s