Publicitad D▼
auf (adv.)
auf- (v.)
auf... (v.)
auf ()
מכסה, עַל, אֶל, לְעֶבֵר, לְעֶבֶר, לְהִסתָדֵר עִם, לְהִתחַשֵק, לָחוּש, לְהִתחַשֵׁק, רוֹצֶה, מִתחָשֵׁק, מאחורי, אחרי, לאחר, אַחֲרֵי, שׁוּב וְשׁוּב, אַחֲרֵי הַכֹּל @@@ אַחֲרֵי הַכּוֹל$$$, בְּעִקבוֹת, לְאַחָר, עַל גַבֵּי-, לָקוּם, לְהַעֲלוֹת, מִלְמַעלָה, לְמַעלָה, כְּלַפֵּי מַעלָה
auf... ()
aufspringen (v.)
aufspringen ()
auf Achse
auf Anhieb
בַּמָקוֹם, לְלא הִיסוּס, מִיַד, מִיַדִי, מִיָד, מִיָדִי, מִייַד, מִייָד, מִייָדִי, מָהֵר מְאוֹד, עַכשָיו
auf dem Quivive sein (v.)
auf den Arm nehmen
auf den Arm nehmen (v.)
auf den Beinen
auf den ersten Blick
כַּנִראֶה, לְמַרְאִית עַיִן, לְמַראִית עַיִן, מִיָד, מבט חטוף
auf den Hals laden (v.) (+ datif)
auf der Flucht
auf der Hut
auf der Hut sein (v.)
auf der Lauer liegen (v.)
auf der Lauer sein (v.)
auf der Stelle
בַּמָקוֹם, לְלא הִיסוּס, מִיַד, מִיַדִי, מִיָד, מִיָדִי, מִייַד, מִייָד, מִייָדִי, מָהֵר מְאוֹד, מבט חטוף, עַכשָיו
auf der Stelle treten
auf die Dauer
auf die Seite legen
auf Draht
auf eigene Faust
auf freiem Fuß
auf frischer Tat ertappen
auf Grund
auf Grund gelaufen sein
auf Grund laufen
(auf) gut Glück (n.)
auf gut Glück (adv.)
auf halbem Wege
auf immer (adv.)
auf irgendeine Weise
auf jeden Fall
auf jemands Wohl trinken
auf keinen Fall
auf keinen Fall (adv.)
auf Kredit
auf Lager haben (v.) (Gesprächs.)
auf lange Sicht (adj.)
auf Moll gestimmt
auf Posten stehen (v.) (Heer)
auf Probe (adv.)
auf Reisen
auf sich nehmen
auf sich nehmen (v.)
auf Teufel komm raus
auf Touren bringen (v.)
auf und davongehen (v.)
auf Verlangen (adv.)
auf Wache stehen (v.)
auf Wiederhören
auf Wiedersehen
auf Wunsch (adv.)
aus sein auf
in die Augen springen
in die Höhe springen (v.)
Publicidad ▼
Springen
קפיצה
Ver también
auf (adv.)
auf-
↘ Arrest, Fangen, Festnahme, Freiheitsentziehung, Freiheitsentzug, Freiheitsstrafe, Gefangennahme, Gefängnisinsasse, Gefängnisinsassin, Gefängnisstrafe, Haftinsasse, Haftinsassin, Häftling, Haftstrafe, Inhaftierte, Inhaftierter, Inhaftierung, Inhaftnahme, Strafgefangene, Strafgefangener, Verhaftete, Verhafteter, Verhaftung ↗ Gefangenschaft, gefängnis, Haft, zuchthaus
auf- (v.)
springen (v.)
springen (v. intr.)
↘ Sprung
aufspringen (v. intr.)
↘ springen
Publicidad ▼
springen (v.)
springen (v.)
springen (v.)
springen (v.)
springen (v.)
springen (v.)
stoßen[Hyper.]
bounce, bounciness (en)[Dérivé]
springen (v.)
sauter (fr)[Classe...]
abspringen, aufspringen[A Nouveau]
bewegen, fortbewegen, gehen[Hyper.]
Sprung[Dérivé]
springen (v.)
laufen, rennen, sprinten, spurten[Hyper.]
leichte Galopp - Trab[Dérivé]
springen (v. intr.)
sauter (fr)[Classe]
bewegen, fortbewegen[Hyper.]
Sprung - Hopser, Hüpfer, Sprung - leap (en) - jumper (en)[Dérivé]
springen (v. intr.)
sauter (fr)[Classe...]
prallen; springen; aufspringen; aufprallen; zurückprallen; zurückspringen[ClasseHyper.]
shoot (en)[Hyper.]
cannon, carom (en)[Dérivé]
aufspringen
aufgehen, öffnen[Hyper.]
aufspringen (v.)
zerbrechen[Hyper.]
chap (en)[Dérivé]
aufspringen (v. intr.)
sauter (fr)[Classe]
aufspringen (v. intr.)
se casser (fr)[Classe]
aufspringen (v. intr.)
aufgehen; sich öffnen[ClasseHyper.]
s'ouvrir (fleur en bouton) (fr)[Classe]
(Blumenhändler; Blumenhändlerin), (Blume; Blüte; Blume, die Blüte)[termes liés]
(Saatkorn; Samenkorn; Samen)[termes liés]
abcès (fr)[DomaineCollocation]
aufspringen (v. intr.)
sauter (fr)[Classe...]
prallen; springen; aufspringen; aufprallen; zurückprallen; zurückspringen[ClasseHyper.]
shoot (en)[Hyper.]
cannon, carom (en)[Dérivé]
Contenido de sensagent
computado en 0,266s