Publicitad E▼
⇨ definición de einfärben (Wikipedia)
einen (v.)
Farben
Farben (n.)
Färben (n.)
färben (v. trans.)
anmalen, anstreichen, ausmalen, bemalen, bräunen, die Farbe verändern, durchdringen, einfärben, Einfärben, farbig machen, kolorieren, Make-up auflegen, malen, mit Farbe versehen, röten, schattieren, schminken, schwärzen, sich färben, tönen, tünchen, verfärben
Einfärben (v.)
anmalen, bemalen, die Farbe verändern, färben, farbig machen, kolorieren, malen, mit Farbe versehen, schminken, schwärzen, tönen, tünchen
einfärben (v.)
Publicidad ▼
Ver también
färben (v. trans.)
↘ bleichen, Farbe, Farbe, Farb-..., Färbemittel, Farbkörper, Färbmittel, Farbstoff, getönt, Pigment, Stofffarbe, Stoff-Farbe, Tinktur ≠ verfärben
(sich) gelb färben • Farben und Farbstoffe • Farben und Farbstoffe, anderenorts nicht klassifiziert • blond färben • braun färben • heller färben • rot färben • schwarz färben • sich färben
Ach jodel mir noch einen • Acht auf einen Streich • Auf einen Blick • Auf ewig und einen Tag • Bildung auf einen Blick • Briefe an einen jungen Dichter • Den Einen oder Keinen • Den einen oder keinen • Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunterkam • Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief • Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort • Eidgenössische Volksinitiative «für einen wirksamen Schutz der Mutterschaft» • Einen Augenblick Zeit • Einen Jux will er sich machen • Einen Korb geben • Einen Vogel haben • Einen Vogel zeigen • Einen Zacken zulegen • Ermittlungen gegen einen über jeden Verdacht erhabenen Bürger • Fünf Millionen suchen einen Erben • Für einen Sarg voller Dollars • Gibt es einen Weihnachtsmann? • Handeln für einen anderen • Hast du einen Opa, schick ihn nach Europa • Highlander – Es kann nur einen geben • Ich trage einen großen Namen • Jagd auf einen Namenlosen • Jagd auf einen Unsichtbaren • Japanischer Satz für in einen Kreis einbeschriebene Polygone • Kauf Dir einen bunten Luftballon • Komm, wir finden einen Schatz • Kopfgeld für einen Killer • Lady für einen Tag • Last Rites – Sakrament für einen Mörder • Liste der Filme, die einen Oscar gewonnen haben • M – Eine Stadt sucht einen Mörder • Nagle einen Pudding an die Wand! • Requiem für einen Bösewicht • Sechs Personen suchen einen Autor • Sechs auf einen Streich • Wer küsst schon einen Leguan? • Wie angelt man sich einen Millionär? • Wie heiratet man einen König? • Zehn Regeln für einen fairen Kriminalroman
Alpina Farben • BLS-Farben • Christian Schneider (I.G. Farben) • Colors – Farben der Gewalt • Die Farben des Paradieses • Drei Farben • Drei-Farben-Haus • Drei-Farben-Trilogie • Entstehung von Farben • Farben-Helligkeits-Diagramm • Fünf-Farben-Satz • Gesetz über Wappen, Farben, Siegel und Embleme der Republik • Großkolumbische Farben • HTML-Farben • Hermann Schmitz (I.G. Farben) • Hoechster-Farben-Straße • I.G. Farben • I.G.-Farben-Haus • I.G.-Farben-Prozess • Im Rausch der Farben und der Liebe • Indizierte Farben • Liste der Farben im Farbkreis • Liturgische Farben • Panafrikanische Farben • Panarabische Farben • Panslawische Farben • VGA-Farben • Verwechselte Farben • Vier-Farben-Satz • W3C-Farben • Web-Farben • Websichere Farben • Zentralamerikanische Farben
Publicidad ▼
Farben
couleurs héraldiques (blason) (fr)[Classe]
drapeau servant de signe de ralliement (fr)[Classe]
chevalerie médiévale (fr)[termes liés]
(Pferderennen; Pferdewettrennen), (Rennpferd)[termes liés]
(tournament) (en)[termes liés]
Sinnbild[Hyper.]
Mehrzahl, Plural, Plural; Plural-...[Domaine]
Farben (n.)
Färben (n.)
opération liée au textile (fr)[DomaineCollocation]
coloring, colouring (en)[Hyper.]
einfärben, färben[Dérivé]
färben (v.)
einfärben, färben[Hyper.]
stainer (en)[Dérivé]
färben (v. tr.)
faire devenir d'une certaine couleur (fr)[Classe]
peau humaine (fr)[termes liés]
étoffe et tissu (fr)[termes liés]
färben (v. tr.)
färben (v. tr.)
einfärben (v.)
Wikipedia - ver también
Contenido de sensagent
computado en 0,062s