Publicitad R▼
⇨ definición de hinhauen (Wikipedia)
hinhauen (v. intr.)
aufgeben, blühen, gedeihen, gelingen, hinfallen, in Ordnung gehen, passen, pfuschen, treffen, verfangen, wirken
hinhauen (v. intr.) (zwanglos)
beeilen, davonrennen, einen Zahn zulegen, flitzen, hasten, hetzen, hopplen, krabbeln, sich abhetzen, sich beeilen, sich eilen, sich hetzen, trippeln, voranmachen, wieseln
hinhauen (v. trans.) (zwanglos)
eindrücken, einreißen, fällen, herunterlassen, hinunterdrücken, niederholen, niederlassen, niederreißen, niederschlagen, niederschmettern, niederstrecken, schleifen, senken, stürzen, umreißen, umstoßen, umwerfen, zu Boden schlagen
hauen (v.)
boxen, bumsen, dreschen, fällen, hacken, kloppen, knüppeln, langen, prügeln, rammen, roden, schlagen, striemen, verdreschen, wischen
hauen (v. trans.)
abklopfen, bearbeiten, beschneiden, einhauen, hacken, holzen, klappen, klappern, klopfen, schlagen, treffen, rappeln (Gesprächs.), schlagen an (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), schlagen gegen (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen)
Publicidad ▼
Ver también
hin (adv.)
≠ hinzu
hauen (v. trans.)
↘ Kleidermacher, Kleidermacherin, Maßschneider, Maßschneiderin, Schneider, Schneiderin
⇨ (auf und ab, hin und her)bewegen • Hin und her • am Rand hin • an der Seite hin • auf Richtung hin • auf die Gefahr hin • dort hin • dort-hin • hin und her • hin und her bewegen • hin und her fahren • hin und her schwanken • hin und her schwingen • hin und her wippen • hin und her überlegen • hin und wieder • hin- und herfahren • hin- und herwerfen • nach außen hin • nach jenem Ort hin • sich der Hoffnung hin • sich hin- und herwerfen • sich(auf und ab, hin und her)bewegen • völlig hin und weg sein • zur Seite hin • über .. hin
⇨ auf den Putz hauen • auf die Pauke hauen • das Geld auf den Kopf hauen • in Stein hauen • in die Pfanne hauen • mit der Peitsche hauen • sich aufs Ohr hauen • sich hauen • um sich hauen • windelweich hauen • übers Ohr hauen • übers Ohr hauen
⇨ Amphoe Hua Hin • Amphoe Nong Hin • Amphoe Taphan Hin • Amphoe Wang Hin • Das haut hin • Flughafen Hua Hin • Hua Hin • Liste der Biografien/Hin • Nationalpark Phu Hin Rong Kla • Unnützes Hin- und Herfahren
Publicidad ▼
hinhauen
hinhauen (v.)
hinhauen (v. intr.)
[zwanglos]
laufen, rennen, sprinten, spurten[Hyper.]
Balgerei, Hasten[Dérivé]
hinhauen (v. tr.)
[zwanglos]
stürzen; zu Fall bringen[Classe]
ins Bett bringen[Classe]
détruire, mettre à bas une construction (fr)[ClasseHyper.]
(Kraft; Wucht)[Caract.]
hauen (v.)
hauen (v.)
frapper quelqu'un (fr)[Classe]
hauen (v.)
hauen (v.)
donner un, des coup(s) de fouet (fr)[Classe]
inciter à être plus rapide (fr)[Classe...]
anpeitschen, auspeitschen, peitschen[Hyper.]
switch (en) - Rangierer, Rangierlokomotive[Dérivé]
hauen (v. tr.)
hauen (v. tr.)
couper des branches (fr)[Classe]
ausschneiden; ausschnitzen; bildhauern; skulptieren; meißeln[Classe]
abklopfen; holzen; hacken; hauen[ClasseHyper.]
plume à écrire (fr)[termes liés]
fabrication de vêtements et haute couture (fr)[termes liés]
maçonner (fr)[DomainRegistre]
couper les cheveux (fr)[DomainRegistre]
verbe de joaillerie-orfèvrerie (fr)[DomainRegistre]
Contenido de sensagent
computado en 0,687s