Publicitad E▼
verdächtigen (v.)
ahnen, andichten, anhängen, anklagen, anschuldigen, anschwärzen, anzweifeln, argwöhnen, beargwöhnen, belasten, beschuldigen, böswillig behaupten, denunzieren, diffamieren, diskreditieren, erahnen, im Verdacht haben, in Verdacht haben, jemandem die Schuld geben, jemandem etwas unterjubeln, jemandem Schuld geben, mit Schmutz bewerfen, nachsagen, unterschieben, unterstellen, verantwortlich machen für, Verdacht richten auf, Verdacht werfen auf, verleumden, zur Last legen, Argwohn hegen gegen (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), bezichtigen (+ génitif, +accusatif +génitif), mißtrauen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), schwanen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), zeihen (+ génitif, +accusatif +génitif)
Publicidad ▼
Ver también
verdächtigen (v.)
Publicidad ▼
verdächtigen (v.)
[+ génitif , +accusatif +génitif]
deviner, se douter de qqch (fr)[Classe]
être prudent (fr)[Classe]
nicht glauben[Hyper.]
Mißtrauen - Befürchtung - der/die Verdächtige, Verdächtige[Dérivé]
verdächtigen (v.)
[+ génitif , +accusatif +génitif]
verdächtigen (v.)
tenir pour vrai, croire (fr)[Classe]
Wikipedia - ver también
Contenido de sensagent
computado en 0,094s