Publicitad R▼
⇨ definición de Öde (Wikipedia)
Öde (n.)
Öde (n.f.)
Abgeschlossenheit, Absonderung, Alltag, Einöde, Einsamkeit, Eintönigkeit, Gleichförmigkeit, Isolation, Isoliertheit, Isolierung, Langeweile, Langweile, Langweiligkeit, Leere, Menschenleere, Monotonie, Ödland, Schlichtheit, Steppe, Unfruchtbarkeit, Wildnis, Wüste, Wüstenbildung, Wüstenei
öde (adj.)
abgelegen, alltäglich, ausdrucksleer, ausdruckslos, ausgestorben, baumlos, brach, eindruckslos, einfach, einförmig, einsam, eintönig, entlegen, entvölkert, ermüdend, fad, fantasielos, farblos, felsig, fruchtlos, geistlos, gottverlassen, kahl, karg, lahm, langweilig, leer, menschenleer, monoton, nüchtern, ohne Pfiff, reizlos, schal, spannungslos, tot, traurig, trist, trocken, trostlos, unausgefüllt, unbelebt, unbevölkert, unbewohnt, unergiebig, unfruchtbar, ungeschützt, uninteressant, unoriginell, unwirtlich, verlassen, verwildert, wild, wüst
Publicidad ▼
Ver también
öde (adv./adj.)
↘ Langeweile, unangenehm, unbequem ↗ abstumpfend, dumm machen, ermüdend, fad, geisttötend, irritierend, langwierig, lästig, leidig, mühsam, nervig, nervtötend, reizend, Soulmusik, störend, weitschweifig (tedious labor/labour: Wehenschwäche)
Öde (n.f.)
öde (adj.)
↘ arm machen, sterilisieren, Unfruchtbarkeit ≠ kalorienreich, reich an Kalorien, reichhaltig
⇨ Greg Oden • Johann Heinrich Oden • Oden (Begriffsklärung) • Oden Bowie • Thomas C. Oden • With Oden on Our Side
⇨ Bistum Ijebu-Ode • Das öde Haus • Donner-Ode • Erik Ode • Ijebu-Ode • ODE 155-mm-Kanonenhaubitze FH-88 • Ode an die Freude • Ode an die Freude (Film) • Ode for St. Cecilia’s Day • Ode for the Birthday of Queen Anne • Ode to My Family • Ode to Newfoundland • Ode to Ochrasy • Sainte-Ode
Publicidad ▼
Ode (n.)
Lobgesang; Loblied; Preislied; Hymne[Classe]
poème traditionnel (fr)[Classe]
(Schmöker; Buch; Lesebuch; Handarbeit; Nadelarbeit; Stickerei)[termes liés]
lyrisches Gedicht[Hyper.]
Öde (n.)
reclusiveness (en)[Hyper.]
geschlossen, Privat- - privat[Dérivé]
Öde (n.)
Öde; Einöde; Ödland; Wüstenei; Wüste[ClasseHyper.]
Öde; Einöde; Ödland; Wüstenei; Wüste[ClasseHyper.]
biome (en) - ausgedehnte Fläche[Hyper.]
Öde (n.)
Gleichförmigkeit; Öde; Langweiligkeit; Monotonie; Eintönigkeit[ClasseHyper.]
Gleichförmigkeit; Öde; Langweiligkeit; Monotonie; Eintönigkeit[ClasseHyper.]
unique (fr)[Caract.]
(Ähnlichkeit; Übereinstimmung), (in der Art; in der Art von; à la)[Caract.]
eintönig, gleichförmig, monoton, tonlos[Propriété~]
Uneleganz[Hyper.]
unscheinbar - eintönig - homely (en) - schlampig - dowdy (en)[Dérivé]
Öde (n.)
öde (adj.)
dull (en)[Similaire]
öde (adj.)
qui par sa pauvreté ne permet pas un grand dév. (d (fr)[ClasseHyper.]
qui a la propriété de nourrir peu (fr)[ClasseParExt.]
(Einmachtopf; Einwecktopf; Sterilisator)[termes liés]
qui ne porte aucune végétation (fr)[DomaineCollocation]
qualificatif défavorable d'un sol agricole (fr)[DomaineDescription]
inhospitable (en)[Similaire]
öde (adj. et adv.)
öde (adj. et adv.)
tristement (fr)[Classe]
adverbe de manière (fr)[Classe...]
öde (adj. et adv.)
qui rend bête (fr)[Classe]
qui provoque le sommeil (fr)[Classe]
qui engendre l'ennui (fr)[Classe]
(Überdruß; Langerweile; Langeweile; Langweiligkeit)[termes liés]
dumm machen[Qui~]
bludgeon (en) - jeden Reiz verlieren[Qui~]
uninteressant[Similaire]
Wikipedia - ver también
Contenido de sensagent
computado en 0,062s