Publicitad D▼
⇨ definición de ausklingen (Wikipedia)
ausklingen (v.)
abflauen, abklingen, absterben, aufhören, ausgehen, aushallen, einschlafen, enden, endigen, erlahmen, Feierabend machen, in Vergessenheit geraten, schließen, verhallen, verklingen, zu Ende gehen
ausklingen (v. intr.)
abklingen, ersterben, legen, schwächer werden, schwinden, verklingen, zu Ende gehen, zur Neige gehen, absinken (figurativ), fallen (figurativ), sich senken (figurativ), sinken (figurativ), zurückgehen (figurativ)
Aue (n.f.)
Publicidad ▼
Ver también
ausklingen (v. intr.)
↘ geschehen, passieren, stattfinden, Todeskandidat, verlorener Fall, vorkommen, werden aus, widerfahren, zum Tode Verurteilte ↗ baß, tief
⇨ Amtsgericht Aue • Aue (Bad Berleburg) • Aue (Barmen) • Aue (Elbe) • Aue (Eschweiler) • Aue (Hückeswagen) • Aue (Karlsruhe) • Aue (Leine) • Aue (Oste) • Aue (Remscheid) • Aue (Sachsen) • Aue (Wanfried) • Aue (Weser) • Aue-Fallstein • Aue-Oker-Kanal • Bahnstrecke Chemnitz–Aue–Adorf • Brunnen und Skulpturen in Aue • Bundestagswahlkreis Annaberg – Aue-Schwarzenberg • Bundestagswahlkreis Aue – Schwarzenberg – Klingenthal • Burgdorfer Aue • Bürgerhaus Aue • Chemnitz-Aue-Adorfer Eisenbahn-Gesellschaft • Denkmale und Gedenkstätten in Aue • Diamantene Aue • EHV Aue • Eichert (Aue) • Erzgebirgsensemble Aue • FC Erzgebirge Aue • Friedenskirche (Aue-Zelle) • Friedrich Aue • Gaedtvilla (Aue) • Gera-Aue • Geschichte der Stadt Aue • Gisela von der Aue • Goldene Aue • Große Aue • Große Aue-See • Hartmann von Aue • Kleine Aue (Diepholz) • Klosterbach (Große Aue) • Kreis Aue • Kursächsische Postmeilensäule Aue • Königsklinger Aue • Landkreis Aue • Landkreis Aue-Schwarzenberg • Liste von Persönlichkeiten der Stadt Aue • Mater Dolorosa (Aue) • Mehde-Aue • Neudörfel (Aue) • Nickelhütte Aue • Nikolaikirche (Aue) • Rodenberger Aue • Rüdesheimer Aue • Sachsenhäger Aue • Schönebecker Aue • Selke-Aue • Verbandsgemeinde Goldene Aue • Verwaltungsgemeinschaft Aue-Fallstein • Verwaltungsgemeinschaft Ballenstedt/Bode-Selke-Aue • Verwaltungsgemeinschaft Bode-Selke-Aue • Verwaltungsgemeinschaft Gera-Aue • Verwaltungsgemeinschaft Goldene Aue • Verwaltungsgemeinschaft Goldene Aue (Sachsen-Anhalt) • Verwaltungsgemeinschaft Goldene Aue (Thüringen) • Verwaltungsgemeinschaft Gramme-Aue • Verwaltungsgemeinschaft Saale-Elster-Aue • Wagenfelder Aue • Wahlkreis Aue-Schwarzenberg 1 • Wahlkreis Aue-Schwarzenberg 2 • Walter Aue • Weseler Aue • Wohl-Aue-Reaktion
⇨ Heuchelheim-Klingen • Klingen (Aichach) • Klingen (Beilstein) • Kuba (vier Klingen) • Nieder-Klingen • Ober-Klingen • Süßer die Glocken nie klingen • Walther von Klingen
Publicidad ▼
ausklingen (v. intr.)
cesser d'être, d'exister (fr)[Classe]
s'améliorer (temps) (fr)[Classe]
lumière (fr)[DomaineCollocation]
vague (fr)[DomaineCollocation]
abnehmen, verkleinern, vermindern[Hyper.]
Lücke, Nachlassen - Pause, Windstille[Dérivé]
ausklingen (v. intr.)
ausklingen (v. intr.)
ausklingen (v. intr.)
Aue (n.)
Sous-Famille des Ovinés (fr)[ClasseTaxo.]
animal femelle (fr)[Classe...]
Schaf, Schafe[Hyper.]
klingen (v.)
ertönen, klingen, machen, schallen, tönen[Hyper.]
Dröhnen, Läuten, Rollen - Anruf[Dérivé]
klingen (v.)
deuten[Dérivé]
klingen (v. intr.)
produire un son (fr)[Classe]
klingen (v. intr.)
klingen (v. intr.)
Contenido de sensagent
computado en 0,078s