Publicitad D▼
⇨ definición de offenstehen (Wikipedia)
offen
offen (adj.)
anhängig, arglos, auf, aufgeklappt, aufgeschlagen, aufgeschlossen, aufgesperrt, aufnahmebereit, aufnahmewillig, aufrichtig, ausgedehnt, ausgeschnitten, ausstehend, befahrbar, begehbar, betretbar, bloß, dahingestellt, deutlich, direkt, ehrlich, eiternd, empfänglich, enthüllt, entspannt, erledigt, erreichbar, erschlossen, extravertiert, flexibel, fließend, formlos, frei, freibleibend, freigegeben, freimütig, freisinnig, freiweg, geknackt, gelöst, geöffnet, geradeheraus, geradlinig, geräumig, gleitend, herzig, informell, interessiert, kontaktfreudig, kontrollierbar, lauter, leer, leerstehend, leger, licht, lösbar, lose, mitteilsam, möglich, nachprüfbar, natürlich, nicht beglichen, nicht begrenzt, nicht behandelt, nicht besetzt, nicht bezahlt, nicht festgelegt, nicht geklärt, nicht überwiesen, nicht verheilt, nicht verpackt, offenherzig, offenkundig, offenstehend, offen stehend, öffentlich, ohne Hintergedanken, ohne Scheu, ohne Unterbrechung, platz bietend, salopp, sichtbar, sperrangelweit, sperrangelweit offen, strittig, umstritten, unabgeschlossen, unausgefüllt, unbefestigt, unbeglichen, unbemannt, unbesetzt, unbestimmt, unbewältigt, unbezahlt, unentschieden, unerledigt, unfertig, ungebunden, ungefüllt, ungeklärt, ungelöst, ungeniert, ungeschminkt, ungewiss, ungewiß, ungezwungen, unmißverständlich, unsicher, unverarbeitet, unverblümt, unverbürgt, unverheilt, unverhohlen, unverhüllt, unverkrustet, unverschlossen, unvollendet, verfügbar, wahr, wahrhaftig, wegsam, weit, weltoffen, zugänglich, zu vergeben, vakant (literary)
offen (adv.)
offen (adv./adj.)
anständig, arglos, auf, aufrichtig, ehrlich, empfindlich, feinfühlig, frank, frank und frei, frei, freimütig, gefühlvoll, geöffnet, korrekt, locker, sensibel, unbestimmt, unter vier Augen, unverblümt, unverhohlen, unverhüllt, weichherzig, zartbesaitet, zartfühlend, zugänglich
offenstehen (v.)
Stehen (n.)
stehen (v.)
stehen (v. intr.)
ablaufen, anhalten, auf den Beinen, aufgerichtet sein, aufhören, befinden, begierig sein auf, enden, fliegen auf, halten, jemandem schmeicheln, kleiden, liegen, nicht liegen, nicht sitzen, passen, repräsentieren, ruhen, schmeicheln, sein, sich befinden, stecken, steif sein, stoppen, vertreten, vorstellen, zu jemandem passen
Publicidad ▼
Ver también
offen (adv./adj.)
↘ aufrecht, aufrichtig, Direktheit, ehrlich, empfänglich, feinfühlig, frank, frank und frei, Freimut, freimütig, Freimütigkeit, gefühlvoll, Geradheit, locker, offen für, Offenheit, Offenherzigkeit, ohne Umschweife, sensibel, ungezwungen, Unmittelbarkeit, unumwunden, unverhohlen, unverhüllt, weichherzig, wirklich, zartbesaitet, zartfühlend, zwanglos ↗ anquasseln, anquatschen, ansprechen ≠ empfindungslos, gefühllos
offen (adj.)
↘ direkt, geradeheraus, gezielt ↗ offenkundig ≠ geschlossen
offen (adv.)
↘ gewillt, willens ≠ mit Widerwillen, ungern, ungerne, unlustig, widerstrebend, widerwillig
⇨ Fraktur der Gro▒zehe | offen • Fraktur der Klavikula | offen • Fraktur der Patella | offen • Fraktur der Skapula | offen • Fraktur des Daumens | offen • Fraktur des Kalkaneus | offen • Fraktur des Os ilium | offen • Fraktur des Os pubis | offen • Fraktur des Os sacrum | offen • Fraktur des Talus | offen • Fraktur offen o.n.A. • Nasenbeinfraktur | offen • Offen oder persistierend Foramen ovale • Offen oder persistierend Ostium secundum • Pertrochantäre Fraktur | offen • Schenkelhalsfraktur | offen • Schädelbasisfraktur | offen • Schädeldachfraktur | offen • Subtrochantäre Fraktur | offen • Unterkieferfraktur | offen • Zahnfraktur | offen • den Himmel offen sehen • die Ohren offen halten • keinen Wunsch offen lassen • nicht offen • offen bereitliegen • offen dargelegt • offen für • offen haben • offen halten • offen lassen • offen legen • offen reden • offen sagen • offen sein • offen sein für • offen seine Meinung sagen • offen sprechen • offen stehen • offen stehend • offen zugeben • sich offen halten • sich offen zeigen für • sperrangelweit offen • sperrweit offen • weit offen
⇨ im Weg stehen • in die Luft stehen • jemandem stehen • schlecht stehen • sich stehen mit • stehen auf • stehen bleiben • stehen für • stehen geblieben • stehen hinter • stehen lassen • stehen mit • stehen unter • stehen zu • unter Wasser stehen • zu jemandem stehen • zum Stehen bringen • zum Stehen kommen • zur Seite stehen
⇨ Alles wieder offen • Bernard Offen • Dann ist Polen offen • Jetzt ist Polen offen • Offen (Bergen) • Polen offen • Reederei Claus-Peter Offen • Sven Offen
Publicidad ▼
offen
direkt[Similaire]
offen (adj.)
qui est désert, a l'aspect d'un désert (fr)[Classe]
qui n'est pas habité (fr)[Classe]
dont la place, le poste n'est pas rempli (fr)[Classe]
sans propriétaire (fr)[Classe]
unbewohnt[Similaire]
offen (adj.)
concealed (en)[Ant.]
offen (adj.)
filled (en)[Ant.]
offen (adj.)
direkt[Similaire]
offen (adj.)
schutzlos, unbewacht, ungeschützt[Similaire]
offen (adj.)
geschlossen[Ant.]
offen (adj.)
offen (adj.)
nakedness, openness (en) - offenkundig[Dérivé]
covert (en)[Ant.]
offen (adj. et adv.)
qui se vexe, s'offense facilement (fr)[ClasseParExt.]
agréable (caractère des personnes) (fr)[ClasseParExt.]
sentimental (fr)[ClasseParExt.]
offen; sensibel; weichherzig; gefühlvoll; feinfühlig; zartbesaitet; zartfühlend; empfindlich[Classe]
offen (adj. et adv.)
à qui il est facile de parler (fr)[ClasseHyper.]
complaisant (fr)[Classe]
qui exprime beaucoup ses sentiments (fr)[Classe]
anquasseln, anquatschen, ansprechen[QuiPeutEtre]
approachable (en)[Similaire]
offen (adj. et adv.)
auf; offen; geöffnet[ClasseHyper.]
bouteille (fr)[ClasseParExt.]
qualificatif d'un trou (fr)[DomaineDescription]
bouche (fr)[DomaineDescription]
offen (adj. et adv.)
d'une façon simple, sans prétention. (fr)[Classe]
sincèrement (fr)[Classe]
publiquement (fr)[Classe]
au vu et au su de tous (fr)[Classe]
candid (en)[Adv.]
intensivierendes Wort[Domaine]
offen (adj. et adv.)
qui a le caractère de l'honnêteté, qui est fait avec honnêteté (fr)[Classe]
sincère (personne) (fr)[Classe]
artless, ingenuous (en)[Similaire]
offen (adj. et adv.)
imaginé, envisagé pour l'avenir (fr)[Classe]
qui n'est pas actuel ni passé (fr)[Classe]
ungewiß[Classe]
décision (fr)[DomaineDescription]
unentschieden[Similaire]
offen (adv.)
offenstehen (v. intr.)
aufstehen; offenstehen; geöffnet sein[ClasseHyper.]
stehen (v.)
ruhen[Hyper.]
standing (en) - Haltung - stand (en) - standee (en) - stander, wood column (en)[Dérivé]
abstellen, hinstellen, stellen - aufstehen, hochkommen, sich aufarbeiten[Domaine]
dasitzen, hocken, sitzen - lie (en)[Ant.]
stehen (v.)
hochkommen; sich aufarbeiten[ClasseHyper.]
aufrecht hinstellen; geradestellen; errichten; aufrichten[Classe]
stehen (v.)
convenir à qqch ou qqn (fr)[Classe]
stehen (v. intr.)
évaluer sa position (fr)[Classe]
stehen (v. intr.)
stehen (v. intr.)
stehen (v. intr.)
cesser de se déplacer, s'arrêter (fr)[ClasseHyper.]
Einfrieren, Rast - Halt - Halt[Dérivé]
starten[Ant.]
Contenido de sensagent
computado en 0,093s